++++ CDU im Brookmerland - Mehr Politik mit Augenmaß fürs Brookmerland +++
Pressearchiv
21.03.2015 | Ostfr. Nachrichten/ Thomas Dirks
Nein zur Windkraft kostet viel Geld
Samtgemeinde muss mehr als 300.000 Euro abschreiben
Er nannte die Entscheidung der rot-grünen Ratsmehrheit nachvollziehbar. Die Rahmenbedingungen hätten sich geändert. So sei beispielsweise eine direkte Beteiligung von Kommunen an Windparks nicht mehr möglich. Auch sei es offenbar schwieriger denn je, Einfluss auf Höhen der Windräder zu nehmen. Zudem hätten die öffentliche Meinung und die Angst vor Rechtsstreitigkeiten eine Rolle gespielt. Die Politiker hätten zum richtigen Zeitpunkt „die Kurve gekriegt“. Das Thema sei damit für lange Zeit vom Tisch.
Mit „Unverständnis, Bedauern und Enttäuschung“ reagierte gestern die CDU-Fraktion im Samtgemeinderat auf die Entscheidung von Rot/Grün, sich vom weiteren Ausbau der Windenergie zu verabschieden. Rot/Grün verzichte auf Steuereinnahmen durch die Windkraft, habe Geld für die Planung zum Fenster rausgeworfen und sich von den Windkraftgegnern den Schneid abkaufen lassen.
CDU Niedersachsen

- Landwirtsfamilien nicht zusätzlich durch Kfz-Steuer belasten.
- Mohrmann: Wer Einsatzkräfte in einen Hinterhalt lockt, soll mindestens für ein Jahr ins Gefängnis
- CDU in Niedersachsen wählt neuen Landesvorstand
- CDU in Niedersachsen hat ein neues Präsidium gewählt
- Marco Mohrmann ist neuer Generalsekretär der CDU in Niedersachsen